Zutaten
Dieses Rezept ist super als kleiner Fingerfood für zwischendurch oder aber für die große Fußballrunde mit den Jungs. Schnell, günstig und super lecker – das sind meine Kriterien wenn es heiß ist und das schöne ist, man kann es heiß und kalt genießen.
Info:
Dieses Rezept ist für: 4 Personen
4 Frikadellen/Fleischpflanzerl
4 Brötchen
2 Scheiben Belgischer Bauernkäse
2 EL Tomatenmark
1 EL Mittelscharfer/Scharfer Senf
Saure Gurken
Chinakohl
Salz
Schwarzer gemahlener Pfeffer
Oregano
Öl
Zubereitung
Als erstes nehmt Ihr eine saubere Pfanne und gebt einen Schluck geschmacksneutrales Öl hinein. Diese erhitzt Ihr dann auf mittlerer Stufe. Gebt dann die Frikadellen/Fleischpflanzerl hinein und bratet sie goldbraun an. Gleichzeitig kümmert Ihr euch um die Soße. Schneidet 4 saure Gurken in so kleine Würfel wie möglich und würzt sie einer Priese Salz & Pfeffer ab. Anschließend gebt Ihr minimal Öl an die ganze Sache und rührt einmal gut durch. Danach stellt Ihr das ganze auf die Seite und lasst alles in Ruhe durchziehen.
Dann nehmt Ihr eine kleine Schüssel und gebt dort das Tomatenmark und den Senf hinzu. Würzt das ganze mit Oregano, Salz und Pfeffer ab und stellt auch dies auf die Seite.
Jetzt könnt Ihr bereits die Brötchen in die Hälfte durchschneiden und auf die Unterseite die Salatblätter legen. Hier gilt – weniger ist mehr. Auf die Oberseite streicht Ihr einen Esslöffel der Soße. Nehmt jezt die Frikadellen/Fleischpflanzerl auf der Pfanne und legt sie auf einige Schichten Küchenrollenpapier um das unnötige Fett auszusammeln. Anschließend legt Ihr das Fleisch auf die Unterseite des Brötchens und legt direkt danach den Käse obendrauf damit er leicht schmilzt. Auf den Käse gebt Ihr nun 2 TL von den sauren Gurken. Nun legt Ihr die Oberseite des Brötchens drauf und gebt leichten Druck von Oben, damit die Leckereien dezent die Seite runterlaufen.
Das wars und schon ist ein richtig schneller und geiler Burger fertig. Wie das ganze aussieht seht Ihr in den folgenden Bildern und ich wünsche euch viel Spaß beim nachmachen.
Tipp:
Wer keine sauren Gurcken mag kann auch gerne Mangochutney auf den Käse geben. Schmeckt genauso gut und hat eine erfrischende orientalische Note.
Tipp2:
Wer doch nicht ganz so faul ist und sich seine Frikadellen/Fleischpflanzerl lieber selber machen will für den hab ich hier auch ein richtig geiles Rezept.
Zutaten:
500g Gemischtes Hack
1/2 Zwiebel
Scharfer Senf
Kräuter de Provence
Oregano
Etwas Oliven Öl
Zubereitung:
Alles Vermengen und 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Danach eure Pattys formen und ab auf den Grill oder die Pfanne.
Bilder

Tipp3:
Aus den Gurken-/Fleischresten kann man einen super Fingerfood basteln. In meinem Fall hatte ich eine Frikadelle und etwas Gurken übrig und somit habe ich die Frikadelle in vier kleine Teile geschnitten, allerdings nicht ganz bis zu Boden, damit das ganze aussieht wie eine Blume die sich langsam öffnet.
Nun könnt Ihr das Fleisch langsam aufklaffen und mit den restlichen Gurken füllen. Als Toppic noch ein bisschen schwarzer Pfeffer und der Mini-Snack ist fertig.

Schreibt in die Kommentare wie Ihr das Rezept fandet und/oder ob Ihr daran etwas ändern würdet.
Somit viel Spaß beim nachmachen und dahin schmelzen.
Schönen Abend euch Ihr Naschkatzen 🙂